Die Anleitung zeigt dir, wie du einen Pool selber baust. Nach der Vorbereitung folgen die Erdarbeiten, dann der Bau der Beckenwände sowie sämtlicher Installationen. Abschließend kleidestdu den Pool mit Folie aus und gestaltestdie Poolumgebung nach eigenen Wünschen.
Der erste Schritt beim Bau eines eigenen Pools ist die gründliche Planung. Ist diese abgeschlossen, beginnen die Erdarbeiten. Hierzu hebst du eine Baugrube im Boden aus, fertigst dannauf dem Untergrund eine Bodenplatte an und gießtdas Fundament für den Swimmingpool. Als Nächstes errichtestdu beim Aufbau die Beckenwände und verputztdiese innen und außen. An den mit Bitumen beschichteten Außenwänden des Beckens bringstdu schützende Noppenbahnen an.
Nun folgen beim Poolbau die Sanitärinstallation sowie das seitliche Auffüllenmit Erde. Dann kleidest du die Innenwände mit Folie aus und befüllstanschließend das Schwimmbecken mit Wasser. Zum Schluss gestaltest du deinen Poolbereich außen ganz nach deinen Wünschen.
Kleiner Pool Im Garten: Welches Poolsystem Ist Am Besten?
Bevor es an die Erdarbeiten geht, planst duden Bau des Pools gründlich. Dazu misst du den künftigen Poolbereich sorgfältig aus und steckstden Bereich der künftigen Baugrube mit Stahlstangen ab. Schon beim Aufbau planst du denZugang zum Schwimmbecken von allen Seiten sowie die erforderlichen Installationen wie die Filteranlageoder eine Gegenstromanlage ein. Du erstellst eine möglichst genaue Zeichnung des Swimmingpools, um jederzeit alle Informationen zum Poolbau auf einen Blick zur Hand zu haben. Eventuell ist es notwendig, vor dem Aushub des Pools den Boden durch Einebnenoder Auffüllen vorzubereiten.
Hinweis: Berücksichtigebei der Aushubtiefe beziehungsweise der Höhe des Pools, dass dieser nicht mehr als 50 cm über die Geländeoberfläche herausragen darf. Ragt der Gartenpool höher heraus, lässt du die Wände statisch korrekt berechnen. Beziehe diese Überlegung ebenfalls frühzeitig in die Planung für den Bau des Gartenpools mit ein.
Für den Aushub des Bodens beauftragstdu entweder einen Bauunternehmer oder leihstdir einenMini-Bagger, mit dem du die Erde für den Gartenpool aushebst. Vorteil kleinererPools: Hier kannst du die Arbeiten gegebenenfalls mit Freunden sowieSpaten und Schaufelohne technische Hilfe durchführen.
Conzero Kunden Erfahrungsberichte |
Hinweis:Die ausgehobene Erde des künftigen Beckens lagerst du zunächst zwischen. Du brauchst einen Teil der Erdenoch zum Ausfüllen der Wände von außen. Erst nach allen Erdarbeiten entsorgst du die überschüssige Erde oder nutzt sie anderweitig im Garten.
Um dierund 20 cm bis 30 cmdickeBodenplatteeinzuschalen, stellst durundherumBaubohlenauf, die du präzise ausrichtestund dann fixierst. Das Betonfundament baut später großen Druck auf, gehalso sorgfältig vor.
Nach dem Auslegen der Stahlmatten gießtdu die Bodenplatte aus Beton und verdichtestden Beton sorgfältig. Um den Beton vor Witterung und zu schnellem Austrocknen zu schützen, legst du eine Baufolie darüber aus. Dann lässt dudie betonierte Bodenplatte einige Tage abbinden. Beachtehierzu die Herstellerangaben des Betons.
Mein Zuhause Portal
Tipp: Je größer der Pool ist, desto eher lohnt es sich, auf dieHilfe von Profis zurückzugreifen, die über eine Betonpumpe und eine Rüttelflasche verfügen.
Ein fertiger Einbau-Pool erleichtert dir den Poolbau enorm und bietet weitere Vorteile. Wenn du hingegen keineStahlwanne einsetzen willst, mauerst duan diesem Punkt der Anleitung die Poolwände. Da du Löcher für Zu- und Ableitungen später leicht und exakt bohren oder einschneiden kannst, setzt dudie Steine durchgängig.
Vor dem Verputzen fixierstSchnellputzprofile von 10 mm Stärke mit Blitzzement. Dann ziehst du den Putz mit der Kelle auf. Zwischen zwei Leisten ziehst du den Putz mit dem Richtscheit eben ab. Zum Verputzen der Innenwände verwendest du einen wasserfesten Putz wie zum BeispielKalk-Zementmörtel.
Styropor Pool Selber Bauen
Die Außenwände des Beckens verputztdu ebenfalls mitKalk-Zementputz. Nachdem der Putz abgebunden hat, dichtest dudie Wände mit einer Bitumendickbeschichtung ab. Auch die Bitumenschicht trägst du mit Kelle und Glätter auf. Bitumen schützt das Mauerwerk vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich.
Nun bringst du auf allen Wänden des Swimmingpools eine Noppenbahn an, die die Bitumenabdichtung vor mechanischen Beschädigungen durch Steine oder Ähnliches schützt.
Bei der Installation aller Zu- und Abflussrohre nutztduHT-Rohrschellen für die Fixierung am Becken. Die HT-Muffen der Rohrleitungen verklebst du miteinander. Leitungen mit Gewindeverbindungen dichtest dumit Teflonband oder Hanfab. Das gilt auch für die Anschlüsse an Filteranlage oder Pumpe.
Stahlwandpool Rund Aufbauanleitung
Tipp: Wenn du für die Sanitärinstallation beim Bau des Schwimmbeckens im Garten auf einen Profi zurückgreifst, kannst du Vorarbeiten wie den Einbau der Leitungen selbst erledigen, um Kosten zu sparen.
Um die Rohrleitungen und Installationen am Schwimmbecken zu schützen, bringst du zunächstetwa10 cmSand oder feinen Kies allseitig als Überdeckung in die Grube ein. Die Schutzschicht verhindert, dass sich scharfe Steine in die Rohre eindrücken. Danach bringst dudie Erde in30 cm bis 40 cm hohen Lagenein und verdichtestjede Lage vorsichtig mit einemHandstampfer.
Du reinigstWände und Boden im Pool gründlich von jeglichem Schmutz. Dann legst du sorgfältigPoolvlies und Poolfolieaus. Beim Zuschnitt der Folie achtest du darauf, dass möglichst wenige Schnittstellen und Stöße entstehen – umso leichter fällt dann das anschließende Abdichten. Mit einemHeißluftgerätdichtestdu die Poolfolie ab. Die Folie wird hierbei fast verflüssigt. Nach dem Erkalten sind die Folienstöße untrennbar verbunden.
Das Sind Die 5 Häufigsten Fehler Beim Bau Eines Pools
Jetzt kommen die Abschlussarbeiten am Garten-Pool: Kontrollieredie Foliennähte sorgfältig. Wenn alle Nähte dicht sind, füllst du etappenweise Wasser in das Schwimmbecken. Dabei beobachtest dusehr genau, ob sich an irgendwelchen Stellen Blasen im Becken bilden. Dann lässt du das Wasser über Nacht stehen und prüfstam nächsten Tag die Menge. Ist Wasser aus dem Pool entwichen, pumpstdu das Wasser wieder ab und versiegelstalle Leckagen.
Ist der Swimmingpool im Garten soweit fertig, installierst du dasPool-Zubehör wie Leiterund Skimmer. Dann verlegstdu rutschhemmende Platten im Außenbereich des Pools. Denke bei der individuellen Gestaltung des Poolbereichs auch an Elemente zum Wind-, Sicht- und Sonnenschutz.
Hey App – Dein DIY-Berater für die Hosentasche! Du brauchst Hilfe bei der Planung deines Pools oder hast Fragen dazu? Die hey Experten helfen dir gern!Hier mehr erfahren
Pool Selber Bauen Und Planen: Darauf Ist Zu Achten
Lies hier, wie du deinen Pool richtig reinigst. Wir zeigen dir, wie du ganzjährig für sauberes Poolwasser sorgst und wie du den Reinigungsaufwand für den Pool reduzierst.
Je nach eigener Vorliebe gestaltest du deinen Garten klassisch, modern, natürlich oder mediterran – hier findest du verschiedene Stile im Überblick und Gestaltungsideen.
Mit der richtigen Pflege hältst du deinen Rasen dauerhaft grün und ebenmäßig. Lese hier, worauf es bei der Pflege ankommt und wie du richtig bewässerst.
Anleitung: Whirlpool Im Garten Einlassen
Für deinen Garten fehlt noch der passende Sichtschutz? Lies hier alles zu Hecken, Mauern und Zäunen als Sichtschutz und finde die beste Lösung für deinen Garten.
Gartenmöbel aus Paletten lassen sich schnell selber bauen und sind ein Hingucker im Garten – erhalte hier Ideen, Tipps zur Auswahl der Paletten sowie Farben und mehr.
Du möchtest einen Fertigteich in deinem Garten anlegen? Lies hier, wie du die Grube ausheben kannst und was du beim Einsetzen des Teichbeckens beachten musst.
In Den Boden Eingelassener Poolaufbau
Baue in nur wenigen Stunden ein Wasserspiel in deinem Garten, mit dem du den Urlaub zu dir nach Hause holen kannst. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht.
Die GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht. Bei nicht selbst erstellten Inhalten, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Die genutzten Bildquellen belaufen sich dabei auf folgende Plattformen: iStock.com, GettyImages, Shutterstock, living4media & Friedrich Strauss Gartenbildagentur.Wir nutzten die Wintermonate und kauften unseren Pool schon im Dezember mit 25 % Rabatt bei Hobbypool.de Wir entschieden uns für ein Stahlmantelbecken mit 4 Meter Durchmesser und einer Tiefe von 1, 20 Meter. Wir wählten die 0, 8mm starke sandfarbene Folie. Diese lässt das Wasser sehr natürlich wirken und passt somit perfekt in unseren Bauerngarten.
Als Erstes steckten wir den Bereich grob ab. Somit wusste der Baggerfahrer gleich Bescheid, wo er graben muss und wir hatten eine Vorstellung, wie es später aussehen würde.
Eine Erhöhte Holzterrasse Am Pool Bauen. Eine Beschreibung Zum Bau Einer Sonnenterrasse
Hätte der Bagger nur das Loch gegraben, wäre er sicherlich in zwei Stunden fertig gewesen. Wir haben aber gleich noch die ausgebaggerte Erde im Grundstück verteilt und somit einen Höhenausgleich vorgenommen. Zudem habe ich mir gleich einen Graben für das Fundament für den Hühnerstall baggern lassen. 😉
Eine Betonplatte unter dem Pool hat sicherlich viele Vorteile. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden. Warum? Zum einen ist es teuer. Zum anderen kenne ich Schwimmbecken, die nun schon mehr als 20 Jahre ohne Bodenplatte stehen. Der dritte Grund war die Option auf einen tieferen Pool, wenn später mal die Kinder raus sind. Wichtig ist zu wissen, dass unser Boden schwerer gewachsener Lehmboden ist und wir keine Hanglage oder drückendes Grundwasser haben.
Jetzt war es meine Aufgabe den Boden mit gleichmäßig 3–5 cm Sand eben abzuziehen. Mithilfe, einer langen Wasserwaage und viel Geduld haben wir es dann hinbekommen. Dies ist sehr wichtig, da man später das Wasser auch eben im Pool haben möchte und durch Schieflage die Stahlwand in eine Richtung gedrückt werden kann.
So Bauen Sie Ihren Pool Selber: Eine Anleitung
Achtet darauf, dass der Sand wirklich eben und glatt ist. Jede Delle spürt ihr später unter der Folie. Auf den Sand haben wir einfach Rasenteppich gelegt. Dieser dient als Schutz, falls doch kleine Steine im Sand verblieben sind.
Nun wurde die untere Schiene verlegt und genau in Waage ausgerichtet. Dann kam die Stahlwand rein. Davon habe ich leider keine Fotos, weil ich immer mit Hand anlegen musste. Der Handlauf wurde von uns nur erst einmal darauf gesteckt, damit alles in Form gestellt werden konnte. Spätestens jetzt müsst Ihr Euch
0 komentar:
Posting Komentar